Das Prinsenboot-Studio
Wenn Sie ein besonderes Ereignis feiern wie z.B. einen Geburtstag, ein Jubiläum oder ein Wiedersehen, dann können wir Ihnen helfen, es für Sie zu einem einzigartigen Erlebnis zu machen.
Sie werden sofort den Unterschied zwischen dem Prinsenboot Studio und einem Amsterdamer Hotel bemerken.
Wir halten uns sorgfältig an die Regeln des niederländischen RIVM (Niederländisches Zentrum für Krankheitskontrolle) gegen die SARS-Cov2-Infektion.
Das bedeutet, dass wir (wie überall in den Niederlanden) einen Abstand von 1,5 Metern einhalten.
Das bedeutet auch, dass wir keine Hände schütteln können. Obwohl Sie herzlich willkommen sind, führt dies leider zu einem etwas förmlicheren förmlicheren Empfang. Wir bitten dies zu entschuldigen.
Bevor Sie einchecken, desinfizieren wir alles gründlich. Wir stellen Alkohol-Gel und Papierhandtücher zur Verfügung. Bitte helfen Sie uns,
die Pandemie unter Kontrolle zu halten, indem Sie das Alkohol-Gel zur Desinfektion und Reinigung des Prinsenboot studios verwenden.


Das Prinsenboot Studio besteht aus einem sehr komfortablen und romantischen Studio von 27 qm auf dem Prinsenboot.
Hier haben Sie direkt vom Wasser aus einen großartigen Blick auf die historische Prinsengracht aus dem 17. Jahrhundert mit ihren Patrizierhäusern aus dem Goldenen Zeitalter der Niederlande.
Wenn Sie die großen Schiebefenster öffnen, werden Sie sofort die sanften Schwingungen der Prinsengracht spüren.



Die Grachten waren und sind immer noch von großer kulturhistorischer Bedeutung für Amsterdam.
Im Jahr 2010 beschloss das Welterbe-Komitee, das Amsterdamer
Grachtengebiet aus dem 17. Jahrhundert in die Liste des UNESCO-Welterbes aufzunehmen.
Inmitten all dieser Schönheit – in der Prinsengracht – liegt das Prinsenboot.
Die Lage des Prinsenboots ist perfekt. Alle bedeutenden Sehenswürdigkeiten des Stadtzentrums sind innerhalb von 10 bis 15 Minuten zu Fuß zu erreichen:
Museumplein, Anne-Frank-Haus, die Magere Brücke, Hermitage Museum, Heineken Brauerei, der trendige Albert Cuyp Markt, der Blumenmarkt, der Waterlooplein Markt und vieles mehr.
Auch das Nachtleben ist bequem zu Fuß erreichbar; von den Clubs am Leidseplein und Rembrandtplein bis zur berühmten Gay Venue Straße; Reguliersdwarsstraat.
Nach einer langen Nacht benötigen Sie kein Taxi.
Besonders Kinder lieben es auf dem Prinsenboot zu wohnen. Vielleicht sogar noch etwas mehr als Erwachsene.
Sie sind fasziniert vom Leben auf einem Hausboot, wo sie direkt am Wasser viele Vögel und die vorbeifahrenden Boote beobachten können.
Fragen Sie nach unseren speziellen Familienpreisen.



Wir haben das wertvolle Stück in einem alten Opium-Haus in Indonesien entdeckt.


Leider verbieten uns die strengen Regeln der Stadt Amsterdam, eine Küche im Prinsenboot Studio einzubauen, so dass wir Ihnen keine Kochgelegenheit bieten können.
Es stehen Ihnen kein Herd und keine Spüle zur Verfügung.
Zum Glück gibt es aber eine große Auswahl an netten internationalen Restaurants gleich um die Ecke, in der Utrechtsestraat.
Im nahegelegenen trendigen Albert Cuyp-Viertel – de Pijp – finden Sie neben dem Straßenmarkt eine große Auswahl an preiswerten Restaurants wie z.B. nette authentische surinamische Lokale.
Privates Badezimmer im “andalusischen” Stil mit Kopfbrause, Waschbecken und Toilette.


Wir mussten uns von dem alten Prinsenboot verabschieden, aber wir haben es geschafft, ein neues Prinsenboot zu errichten, das Ihnen alle modernen Annehmlichkeiten bietet: Fußbodenheizung, ein eigenes Badezimmer mit Dusche, Toilette und Waschbecken, unbegrenztes kostenloses WLAN.
Zugleich ist es uns aber auch gelungen, den alten Look mit dem Opiumbett und den Holzschnitzereien beizubehalten.
Das neue Prinsenboot hat ein spezielles Dach mit Sedum-Pflanzen; ein grünes Dach, das hilft, die globale Erwärmung zu verhindern.
Gleichzeitig isoliert das Dach gegen die Hitze im Inneren des Bootes im Sommer und gegen die Kälte draußen im Winter
Und es sieht auch noch toll aus!


Wachen Sie morgens mit einem spektakulären Blick auf die spiegelglatte Wasserfläche der Prinsengracht auf, machen Sie einen Spaziergang durch Amsterdam, kommen Sie am Ende des Tages in die Ruhe Ihres privaten Studios am
Wasser nach Hause, entspannen Sie sich und beobachten Sie das Leben auf den Grachten von Amsterdam.
Erleben Sie das historische Amsterdam auf eine gans besondere Art und Weise – auf dem Wasser!
Willkommen im Prinsenboot Studio!
Das Prinsenbot Studio hat eine maximale Kapazität von 4 Personen
Sie brauchen keine Handtücher mitzubringen. Wir kümmern uns um alles, was Sie benötigen.
Fragen Sie nach unseren speziellen Familienpreisen! Unsere Preise verstehen sich exklusive 10% Touristensteuer.
(Bitte beachten Sie, wir sind nicht auf Booking.com)

Highlights:
- Wir akzeptieren PayPal.
- Wir haben Platz für bis zu 4 Personen.
- Vollständig und absolut rauchfrei.
- Tolle Fußbodenheizung.
- Sofortiges unbegrenztes Warmwasser.
- Unbegrenztes kostenloses Internet.
- Radio und CD-Player mit Musik-CDs.
- Keine Haustiere.
- Kostenpflichtiger Parkplatz in der Nähe.
- Die Straßenbahnlinie 4 hält 40 Meter vom Prinsenboot entfernt und hat eine direkte Verbindung vom Hauptbahnhof zum Konferenzzentrum Amsterdam Rai.
Das Prinsenboot Standort
Vom Flughafen Schiphol
Zug
Alle 20 Minuten fahren Züge vom Flughafen Schiphol zum Amsterdamer Hauptbahnhof, von wo aus Sie zu Fuß, mit der Straßenbahn oder der U-Bahn zum Prinsenboot gelangen können.
Am Hauptbahnhof und an verschiedenen anderen Stellen in der Stadt gibt es Gepäcksafes. Weitere Informationen finden Sie im Internet.
Bus
Der Amsterdam Airport Express (Bus 397) hat eine schnelle und direkte Verbindung nach Amsterdam.
Hier finden Sie alles, was Sie zur Planung Ihrer Fahrt mit dem Bus wissen müssen:
https://www.schiphol.nl/en/page/bus-from-schiphol/
Weitere Informationen über öffentliche Verkehrsmittel:
https://9292.nl/en
Taxi
Nehmen Sie ein Taxi direkt zum Prinsenboot. Dies kostet etwa 55 Euro.
Nehmen Sie unbedingt ein offizielles Taxi!
Geben Sie uns Bescheid, wenn Sie ein Taxi nehmen wollen. Dies wird Ihre Ankunftszeit beeinflussen.
Vom Hauptbahnhof

Zu Fuß
Bis zum Prinsenboot sind es etwa 2,4 km (ca. 30 Minuten Fußweg).
Wenn Sie die Prinsengracht erreichen, können Sie anhand der Hausnummern überprüfen, ob Sie in die richtige Richtung g; Sie müssen gerade Zahlen sehen.
Gerade Zahlen bedeuten, dass Sie sich auf der richtigen Seite der Prinsengracht befinden.
Durch Erhöhen oder Verringern der Hausnummern finden Sie die nummer 816F.
Das Prinsenboot ist das erste Boot hinter dem Blumenstand und schräg gegenüber dem Café Onder de Ooievaar.

Mit der Straßenbahn
Nehmen Sie die Straßenbahnlinie 4 (die Haltestelle liegt zwischen dem Hauptbahnhof und der Information am Bahnsteig 4), Richtung Rai.
Steigen Sie an der 5. Haltestelle, Prinsengracht (Utrechtsestraat), aus. Wenn die Straßenbahn abfährt, sehen Sie in Fahrtrichtung auf der linken Straßenseite einen Blumenstand.
Wir sind das erste Hausboot hinter dem Blumenstand, Prinsengracht 816F und gegenüber der Hausnummer 816.
Die Straßenbahnlinie 4 fährt weiter bis zum Kongresszentrum Amsterdam Rai. Perfekt, wenn Sie einen Kongress oder eine Ausstellung besuchen möchten.

Mit der Metro
Die neue Metro-Nord-Süd-Strecke, Metro 52, bietet eine schnelle Verbindung zwischen dem Norden und dem Süden Amsterdams. Nehmen Sie die Richtung Zuid (Station Zuid) bis zur Metrostation Vijzelgracht (zweite Haltestelle), die sich in der Nähe des Prinsenboots befindet, etwa 8 Minuten Fußweg.
Die Metrostation Vijzelgracht befindet sich zwischen Weteringschans und Prinsengracht. Die Station hat drei Ausgänge. Benutzen Sie den Ausgang Prinsengracht, gehen Sie in Richtung der Gracht, dies ist bereits die
Prinsengracht. Biegen Sie rechts in die Gracht ein und gehen Sie den Grachtenring entlang bis zum Prinsenboot an der Prinsengracht 816F.
Sie können anhand der Hausnummern überprüfen, ob Sie in die richtige Richtung gehen; Sie sollten Gerade Nummern sehen, denen Sie dann bis zur Nummer 816 folgen.
Das Prinsenboot ist das erste Boot hinter dem Blumenstand und gegenüber dem Café Onder de Ooievaar.
Parken und Weiterfahrt/Park and Ride
Für das Prinsenboot gibt es (wie überall in Amsterdam) kostenpflichtige Parkplätze.
Die Tarife sind hoch: 7,50 Euro für eine Stunde. Es gibt Pläne, den Tarif in Zukunft noch weiter zu erhöhen.
Parkhäuser im Stadtzentrum
Parkhäuser im Stadtzentrum finden Sie unter:
https://www.apcoa.nl/en/parking/amsterdam/.
Das nächstgelegene Parkhaus zum Prinsenboot ist: Prins en Keizer:
Multistorey car park APCOA PARKING Prins & Keizer
Und Heinekenplein;
Multistorey car park APCOA PARKING Heinekenplein
Weitere Informationen zum Parken auf der Straße oder in Parkhäusern finden Sie unter:
https://www.amsterdam.nl/en/parking/on-street-parking/
Eine bessere Option sind die Park-and-Ride-Einrichtungen.
Bitte überprüfen Sie, ob die untenstehenden Informationen aktuell sind,
da sich die Informationen ändern können, unter:
https://www.amsterdam.nl/parkeren-verkeer/parkeren-reizen/
P + R (Park & Ride) ist die intelligenteste Art für Besucher von Amsterdam zu parken. Diese Parkplätze befinden sich am Stadtrand und haben eine hervorragende Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sind Sie direkt im Zentrum von Amsterdam.
Günstig und einfach.
Auf der Website der Stadt Amsterdam finden Sie aktuelle Informationen zum Thema Parken:
https://www.amsterdam.nl/en/parking/park-and-ride/
Das Parken auf einem P + R-Parkplatz kostet nur € 8,- pro 24 Stunden – mit einer maximalen Parkdauer von 96 Stunden.
Dies beinhaltet KOSTENLOSE öffentliche Verkehrsmittel zum Zentrum von Amsterdam für bis zu fünf Personen.
Lesen Sie unbedingt alle untenstehenden Hinweise, bevor Sie auf einem P + R-Parkplatz parken.
Außerdem empfehlen wir Ihnen dringend, die P + R-Standorte innerhalb der regulären Öffnungszeiten zu betreten und zu verlassen, um den P + R-Rabatt zu erhalten.
Regeln für die Nutzung von P + R
Bei der Ankunft
- Nehmen Sie ein Parkticket, wenn Sie hineinfahren. Benutzen Sie Ihre Kreditkarte nicht an der Einfahrt, sie bietet keinen P + R-Rabatt.
- Übergeben Sie Ihr Parkticket dem P + R-Parkplatzwächter und fragen Sie nach einer P + R-Chipkarte(n). Der Parkwächter kodiert Ihr Parkticket und gibt Ihnen eine kostenlose P + R-Chipkarte für denöffentlichen Nahverkehr.
- Gehen Sie in die Halle der öffentlichen Verkehrsmittel und checken Sie mit Ihrer Karte ein, indem Sie sie an das elektronische Kartenlesegerät halten.
- Vergessen Sie nicht, sich auszuchecken, wenn Sie die öffentlichen Verkehrsmittel verlassen. Achten Sie darauf, dass Sie Ihre P + R-Chipkarte nicht verlieren, wenn Sie die Stadt besuchen. Wenn Sie Ihre Chipkarte nicht oder falsch benutzen, haben Sie keinen Anspruch mehr auf eine Ermäßigung und müssen die normale
Parkgebühr bezahlen.
Bitte beachten Sie, dass die P+R-Chipkarte nur für die An- und Abreise zum bzw. vom P + R-Standort gültig ist und nicht für die allgemeine Nutzung in der Innenstadt. Außerdem sind P + R-Chipkarten nicht in speziellen Nachtbussen gültig.
Bei der Abfahrt
- Nutzen Sie Ihre P+R-Chipkarte für die Rückfahrt zum P + R-Standort. Halten Sie Ihre P + R-Chipkarte beim Ein- und Aussteigen in die öffentlichen Verkehrsmittel vor den Kartenleser.
- Geben Sie das Parkticket und die benutzten P + R-Chipkarten am P + R-Schalter zurück. Der Parkwächter markiert Ihr Parkticket für den P + R-Tarif.
- Sie können den Parkwächter nur mit EC- oder Kreditkarte bezahlen. Barzahlungen können Sie an einem Kassenautomaten vornehmen. Verwenden Sie das Parkticket beim Wegfahren. Der Sondertarif P + R gilt für maximal vier aufeinanderfolgende Tage (96 Stunden). Nach 96 Stunden müssen Sie den normalen Parktarif bezahlen.
P+R-Standorte
- P + R Sloterdijk
- P + R Bos en Lommer
Einfahrt geöffnet von 07:00 bis 22:00 Uhr (Ausfahrt 24 Stunden am Tag) - P + R Olympiastadion
- P + R ArenA
Dieser Standort ist während Großveranstaltungen in der ArenA geschlossen. Eine Liste der Veranstaltungstage finden Sie auf der Website der ArenA. - P + R Zeeburg I and P + R Zeeburg II
Bitte beachten Sie: In Zeeburg II gibt es keinen Kundenservice. - P + R Welt Mode Center
Dieser Standort ist während der Großveranstaltungen im World Fashion Center geschlossen. Besuchen
Sie die Website für eine Liste der kommenden Veranstaltungen. - P + R Gaasperplas
Eingang geöffnet von 07:00 bis 19:00 Uhr (Ausgang 24 Stunden am Tag)

Beobachten Sie die Amsterdam Canal Parade direkt vom Prinsenboot aus.

Amsterdamer Grachtenparade, 7. August 2021
Beobachten Sie die Amsterdam Canal Parade – das Hauptereignis der Gay Pride – am 7. August 2021 direkt vom Prinsenboot aus.
Die Amsterdam Canal Parade führt direkt am Prinsenboot vorbei.
Verpassen Sie nicht diese einmalige Gelegenheit, die Boote der Kanalparade direkt vor Ihrem offenen Fenster im Prinsenboot Studio vorbeiziehen zu sehen!
Näher können Sie nicht hkommen. Man kann sie fast berühren!
Die Boote starten am Scheepvaartmuseum im östlichen Teil des Stadtzentrums in Richtung der Amstel. Von dort aus fahren die Boote weiter und nehmen die Prinsengracht in Richtung Westerdok.
Die Grachtenrundfahrt am 7. August 2021 beginnt gegen 12.30 Uhr und dauert den ganzen Nachmittag.
Die Amsterdam Gay Pride mit der Grachtenparade und Straßenfesten findet vom 31. Juli bis 8. August 2021 statt.
Die Preise des Prinsenboot Studio
Die folgenden Preise gelten für 2 Personen pro Nacht:
2. Januar bis 31. Januar: | € 150 |
1. Februar bis 28. Februar: | € 155 |
1. März bis 31. März: | € 160 |
1. April bis 30. September: | € 170 |
Außer Canal Parade (Mindestaufenthalt 3 Nächte): | € 180 |
1. Oktober bis 31. Oktober: | € 160 |
1. November bis 23. Dezember: | € 150 |
24. Dezember bis 1. Januar. (Weihnachten): | € 160 |
Pro zusätzliche Person:
40 €
Fragen Sie nach unseren speziellen Familienpreisen! Wir geben Familien
mit Kindern spezielle Preise.
Unsere Preise enthalten nicht die Kurtaxe.
Leider erhöht die Stadt Amsterdam jedes Jahr die Kurtaxe.
Der Satz für 2023 beträgt 10% und ist damit der höchste Satz in ganz Europa.

Buchen Sie das Prinsen Boat Studio
Wir akzeptieren Paypal.
Paypal erhebt möglicherweise eine Gebühr für die Überweisung, die wir an Sie weitergeben. Bitte recherchieren Sie.
Das Prinsenboot
Prinsengracht 816 F
1017 JL AMSTERDAM
Niederlande
Füllen Sie das Formular aus, um eine E-Mail zu senden.
Erklärung zum Datenschutz
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ganz sicher nicht über das gesetzlich vorgeschriebene Maß hinaus. Auch verkaufen wir Ihre persönlichen Daten nicht.
Wir verwenden nur die Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, deren Verarbeitung rechtlich auf der Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Artikel 6 (1)(b)(c) DSGVO beruht und die für die Erfüllung des Mietvertrags und für unser Nachtregister erforderlich sind.
Unsere gesetzliche Datenschutzerklärung;
Prinsenboat, mit Sitz in der Prinsengracht 816F
1017 JL Amsterdam, ist verantwortlich für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben.
Kontaktangaben: https://prinsenboat.com Prinsengracht 816F 1017 JL Amsterdam 0627314424
P. Woudstra ist der Datenschutzbeauftragte von Prinsenboat. Er ist erreichbar unter prinsenboat@protonmail.com.
Personenbezogene Daten, die wir verarbeiten
Prinsenboat verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, weil Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen und/oder weil Sie uns diese selbst zur Verfügung stellen.
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten:
– Vor- und Nachname
– E-Mail Adresse
Besondere und/oder sensible personenbezogene Daten, die wir verarbeiten
Unsere Website und/oder unser Service hat nicht die Absicht, Daten über Website-Besucher zu sammeln, die jünger als 16 Jahre sind. Es sei denn, sie haben die Erlaubnis ihrer Eltern oder ihres Vormunds. Wir können jedoch nicht überprüfen, ob ein Besucher über 16 Jahre alt ist. Wir
empfehlen daher, dass Eltern in die Online-Aktivitäten ihrer Kinder einbezogen werden, um zu verhindern, dass Daten über Kinder ohne elterliche Erlaubnis gesammelt werden. Sollten Sie der Überzeugung sein, dass wir personenbezogene Daten eines Minderjährigen ohne eine solche Zustimmung gesammelt haben, kontaktieren Sie uns bitte unter prinsenboat@protonmail.com und wir werden diese Informationen löschen.
Zu welchem Zweck und auf welcher Grundlage wir personenbezogene Daten verarbeiten
Prinsenboat verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:
– Um Sie anrufen oder Ihnen eine E-Mail schicken zu können, wenn dies zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.
– Prinsenboat verarbeitet personenbezogene Daten auch, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, z. B. Daten, die wir für unsere Steuererklärung benötigen.
Wie lange wir persönliche Daten aufbewahren
Prinsenboat bewahrt Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es unbedingt notwendig ist, um die Zwecke zu erfüllen, für die Ihre Daten erhoben wurden. Wir verwenden die folgenden Aufbewahrungsfristen für die folgenden (Kategorien) von personenbezogenen Daten:
Gesetzliche Aufbewahrungsfrist von 7 Jahren.
Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte.
Prinsenboat wird personenbezogene Daten nur dann an Dritte weitergeben, wenn dies für die Ausführung unseres Vertrags mit Ihnen oder zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich ist.
Cookies oder ähnliche Techniken, die wir verwenden.
Prinsenboat verwendet nur technische und funktionale Cookies.
Und analytische Cookies, die Ihre Privatsphäre nicht verletzen. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone gespeichert wird, wenn Sie diese Website zum ersten Mal besuchen. Die von uns verwendeten Cookies sind für das technische Funktionieren der Website und Ihren Nutzungskomfort notwendig. Sie stellen sicher, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert und merken
sich z. B. Ihre Präferenzen. Außerdem ermöglichen sie uns, unsere Website zu optimieren. Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, indem Sie Ihren Internet-Browser so einstellen, dass er keine Cookies mehr speichert. Darüber hinaus können Sie alle bisher gespeicherten Informationen über Ihre Browser Einstellungen löschen.
Einsichtnahme, Berichtigung oder Löschung von Daten
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten einzusehen, zu berichtigen oder zu löschen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, Ihre eventuelle Einwilligung zur Datenverarbeitung zu widerrufen oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Prinsenboat zu widersprechen und Sie haben das Recht auf Datenportabilität. Das bedeutet, dass Sie uns auffordern können, die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen in einer Computerdatei haben, an Sie oder eine andere von Ihnen benannte Organisation zu senden.
Sie können einen Antrag auf Einsichtnahme, Berichtigung, Löschung, Datenübertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten oder einen Antrag auf Widerruf Ihrer Einwilligung oder auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten an prinsenboat@protonmail.com senden.
Um sicherzustellen, dass der Antrag auf Einsichtnahme von Ihnen gestellt wurde, bitten wir Sie, eine Kopie Ihres Identitätsnachweises mitzusenden. In dieser Kopie schwärzen Sie bitte Ihr Passfoto, die MRZ (maschinenlesbare Zone, der Streifen mit Zahlen am unteren Rand des Passes), die Passnummer und die Sozialversicherungsnummer. Dies dient dem Schutz Ihrer Privatsphäre. Wir werden Ihre Anfrage so schnell wie möglich beantworten, jedoch innerhalb von vier Wochen.
Prinsenboat möchte auch darauf hinweisen, dass Sie die Möglichkeit haben, eine Beschwerde bei der nationalen Aufsichtsbehörde, der Autoriteit Persoonsgegevens, einzureichen. Sie können dies über den folgenden Link tun: https://
Wie wir personenbezogene Daten schützen.
Prinsenboat nimmt den Schutz Ihrer Daten ernst und ergreift geeignete Maßnahmen, um Missbrauch, Verlust, unbefugten Zugriff, unerwünschte Offenlegung und unbefugte Änderungen zu verhindern. Wenn Sie den Eindruck haben, dass Ihre Daten nicht ordnungsgemäß gesichert sind oder es Anzeichen für einen Missbrauch gibt, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice oder über prinsenboat@protonmail.com.
Stornierungsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Registriernummer: 0363 EFF3 D481 075C 5C3F